Fazit nach der ersten Hälfte von Levliest: Tolle Veranstaltungen an vielen tollen Orten! Anbei ein paar Fotos von Lesungen in Stadtbibliothek, Kolonie-Museum, Villa Wuppermann, Haus der Integration und Zentral Antiquariat. Nicht vergessen: Heute, Montag, 19 Uhr: Unsere Trashlesung bei der Avea (Im Eisholz 3 in Leverkusen-Küppersteg) mit Heike Fritsch, Michael Schreckenberg und Christian Linker. Hashtag #levliest Twitter / Facebook

… Der Gastgeberin Christine Weihermüller gelang es, für jeden der etwa 40 Gäste einen Sitzplatz zu organisieren: Hocker, Schemel, Sessel und Stühle wurden zurechtgerückt und dann war es mucksmäuschenstill. Konzentriert tauchten die Lauschenden in die Welt der 1920er Jahre in Paris und Marseille, die Joseph Roth differenziert beschreibt. …

… Skurrile Typen im Pariser Bistro, Szenen aus dem Hafenviertel von Marseille, jüdische Stadtviertel. Dem jüdischen Emigranten gelang es, in Frankreich schriftstellerisch tätig zu werden, und die Zuhörer genossen dank der guten Textauswahl von Ingeborg Semmelroth die Ergebnisse. Der Wermutstropfen: leider ist die heutige Haltung Frankreichs nicht mehr so großzügig gegenüber Flüchtlingen.