Veranstaltungen

Crossover im Sensenhammer: Literatur, Livemusik und audiovisuelle Highlights

Literatur mal ganz anders! Kurzgeschichten und eine Ballade live gelesen auf der Bühne in der historischen Schmiedehalle. Dazu Licht, visuelle Eindrücke, Sounds und Live-Musik. Alles zusammen vermischt sich zu einem audio-visuellen Erlebnis, das es in dieser Form im Museum Sensenhammer noch nicht gegeben hat.

Mit den Texten der Autoren*innen: Nina Kett, Andreas Miller, Regina Schleheck, Hans Schmitz, Marie van Veen und Frank Weidemann. Die audiovisuellen Künstler sind Christian Huchthausen und Michael Kratzer.

Musik von der Leverkusener Rock-, Soul- und Bluesband CHANGE.

Einlass 19.00; Beginn 20.00

https://www.youtube.com/watch?v=4m_G3jWRxZo

Der Eintrittspreis beträgt 12 € im Vorverkauf, Online-Ticket 14.50 €, Abendkasse 15 €

Hier gibt es Tickets:

– Museums Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen

– Buchhandlung Gottschalk, Mülheimer Str. 8, 51375 Leverkusen-Schlebusch

– Online: https://www.reservix.de/tickets-wechiseliwirikung-texte-von-rihieingeschrieben-und-audioivisuelle-kunst-in-leverkusen-industriemuseum-freudenthaler-sensenhammer-am-19-9-2021/e1717991

Werbung
Standard
Dunkle Geschichten aus Leverkusen
Veranstaltungen

Dunkles Leverkusen

Soeben ist die Anthologie „Dunkle Geschichten aus Leverkusen“ im Wartberg-Verlag erschienen. Bei den von Ellen Lorentz herausgegebenen Texten handelt es sich um Geschichten, die einen realen Bezug haben und in Leverkusen verortet sind. Der Stil der Texte variiert zwischen sachlich-journalistisch und erzählerisch-belletristisch.

Am Dienstag, 27. Oktober, 20.00 Uhr, stellen die Mit-Autoren Regina Schleheck, Andreas Miller und Frank Weidemann im Café „Zettels Traum“ (Altstadtstrasse 20, 51379 Leverkusen-Opladen) das Buch vor und lesen ihre Kurzgeschichten vor. 

Wegen der begrenzten Anzahl Plätze (max. 20 unter aktuellen Corona-Bedingungen) ist eine Reservierung übers Café „Zettel’s Traum“ erforderlich: Telefon 02171 9010101 oder E-Mail cafe-zettels-traum@netcologne.de.

Regina Schleheck, Andreas Miller und Frank Weidemann sind Mitglieder im Förderverein Literatur in Leverkusen e. V.

Standard