Levliest verbindet traditionell eine Mitmachaktion, die verdeutlichen soll, dass hinter Levliest eine gemeinsame Idee steht – die Liebe zum Buch und zum Lesen. In diesem Jahr sind Sie unter dem Titel „Ich und mein Buch“ zum Mitmachen aufgefordert!
Posten Sie bis zum Ende der Buchwoche am 29. April ein Selfie von sich und Ihrem Lieblingsbuch auf der Levliest-Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/Levliest! Lichten Sie sich zusammen mit Ihrem Lieblingsbuch ab. Oder mit mehreren Büchern. Oder mit einem ganzen Bücherregal. Oder in einer besonderen Lesesituation. Auch der Buchtitel darf Sie gerne zu Ihrem Selfie inspirieren.
Gesucht werden schöne, witzige, normale, schräge, einfache oder auch außergewöhnliche Selbstaufnahmen vieler Bücher-Fans. Wenn Sie Facebook selbst nicht nutzen, können Sie Ihr Levliest-Selfie auch direkt als Datei per E-Mail an „aktion@stadtbibliothek-leverkusen.de“ senden. Unter allen Teilnehmern, die ihr Foto posten oder ihr Bild zum Einstellen per E-Mail einsenden, werden drei handsignierte Bücher von Autoren aus dem diesjährigen Levliest-Programm verlost.
Mit Roland Jankowsky, bekannt als Kommissar Overbeck in der Fernsehserie „Wilsberg“ und ein Kind unserer Stadt, hat die Levliest-Selfie-Aktion „Ich und mein Buch“ einen berühmten Botschafter gefunden.
Auch wir unterstützen die Mitmachaktion und haben ebenfalls bereits fleißig geselfiet:


Wir freuen uns auf viele weitere Buch-Selfies!
Das Levliest-Programm für Donnerstag, 23. April:
19.30 Uhr: Ulla Hahn liest aus „Spiel der Zeit“ – Stadtbibliothek Wiesdorf (ausverkauft!)
19.30 Uhr: Michael Schreckenberg, Premierenlesung „Nomaden“ – Villa Wuppermann, Mülheimer Str. 14
20.00 Uhr: Volk und Knecht, „Auf den Hengst gekommen“ – Pentagon, Karlstr. 22
20.30 Uhr: Martell Beigang liest aus „Viel Lärm um mich“ – Topos, Hauptstr. 134