LEV liest nicht nur, LEV schreibt auch: Mit Unterstützung von Chempark und dem Förderverein Literatur in Leverkusen e. V. arbeiten die Autorinnen und Autoren des Literaturlabors Leverkusen, angeleitet von Regina Schleheck und Christian Linker, an ihrer mittlerweile fünften gemeinsamen Anthologie. Erstmals öffnet das LitLabLev jetzt seine Schreibwerkstatt für eine öffentliche Veranstaltung. Zum diesjährigen Schwerpunktthema „Heimat“ wird der Kölner Schriftsteller Jabbar Abdullah zu Gast in der Schlosserei im Sensenhammer sein, aus seinen Werken lesen und mit den Mitgliedern und Gästen des Literaturlabors ins Gespräch kommen.
Jabbar Abdullah ist Archäologe, Autor und Kurator. Nach seiner Flucht vor dem Regime des syrischen Machthabers Assad studierte er in Alexandria und kam 2014 nach Köln. Neben seiner Arbeit im Römisch-Germanischen Museum kuratiert er Ausstellungen und Literaturfestivals und engagiert sich für Kulturaustausch und erfolgreiche Integration. 2020 erschien im Sujet-Verlag sein erstes Buch „Raqqa am Rhein“.
Freitag, 21.04.2023, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlosserei im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen
Eintritt frei. Der Förderverein Literatur in Leverkusen freut sich über Spenden.
