Wir tun es schon wieder: Zu unserer dritten Trashlesung am Donnerstag, 11. April 2019, um 19:00 Uhr, in der Geschäftsstelle der Avea GmbH & Co. KG (Adresse: Im Eisholz 3, 51373 Leverkusen) haben wir drei Autor*innen eingeladen, die sich verpflichtet haben, uns an diesem Abend in sicherer Nähe zur städtischen Müllaufbereitung ihre wüstesten literarischen Fehlgriffe vorzutragen. Mit dabei sind:
Die Kölner Autorin Petra Reategui hat sich als Kind am Schreiben von Märchen versucht und als Erwachsene an Gedichten, weil sie glaubte, man müsse Gedichte schreiben. Bis sie im Journalismus ihre Berufung fand und ihre Leidenschaft für Wort und Sprache leben konnte. Heute schreibt sie als freie Autorin hauptsächlich historische Krimis und Romane.
Margit Hähner ist eine Kölner Autorin mit Leverkusener Wurzeln. Sie hat vier Romane und zahlreiche Kurzgeschichten geschrieben. Auch als Teenagerin griff sie schon zu Stift und Papier, was sie rückblickend nicht mehr durchweg gutheißen mag.
Sebastian Temmen lebt und arbeitet in Leverkusen und hat soeben seinen zweiten Roman vorgelegt. In seiner untersten Schublade schlummern dicke Ritter, Wiedergänger bekannter Hörspielcassettenhelden und – na klar: Liebesgedichte.
Alle drei sind entschlossen und bereit, alles zu Gehör zu bringen, was nie das Licht der Sonne erblicken sollte – und welchen besseren Gastgeber könnten wir uns wünschen für diesen literarischen Trash als die Avea! Der Eintritt beträgt 5,- Euro, für Snacks und Getränke sorgt die Avea als unser Gastgeber.