SchreibLand NRW
Förderverein aktiv, Neues aus der Stadtbibliothek

4. Leverkusener Schreibschule für Jugendliche ab 13 Jahren

*** NACHTRAG, da heute ein Zeitungsartikel auf die Schreibschule hinweist: Zum Bewerbungsschluss hatten wir ausreichend TeilnehmerInnen, wir haben aber auch noch Plätze frei. Bewerbungen sind daher noch bis Donnerstagabend möglich!

Kurzgeschichten, Romane, Gedichte … deine Ideen und Themen stehen im Mittelpunkt der Schreibschule mit dem Autor Christian Linker. Egal, ob du schon eine fertige Trilogie in der Schublade hast oder gerade erst mit dem kreativen Schreiben anfangen willst – lass uns gemeinsam entdecken, wie Texte (noch besser) funktionieren, und welche Überraschungen in der Welt der Wörter auf uns warten.

  • Für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren.
  • Fünfmal freitags: am 28.10., 04.11., 18.11., 25.11., 02.12., jeweils 15-18 Uhr
  • in der Hauptstelle der Stadtbibliothek Leverkusen.
  • Öffentliche Abschlussveranstaltung mit dir, deiner Familie, deinen Freund*innen und Fans am Freitag, 02.12., 19 Uhr.
  • Die Kosten für deine Teilnahme übernimmt der Förderverein!

Bitte schicke uns deinen Namen, dein Alter und deine Adresse. Und beschreibe außerdem mit ein paar Zeilen, was dich zur Teilnahme motiviert! Wenn du magst, schicke gern einen eigenen Text von dir per E-Mail mit!

Bewirb dich bis spätestens 21. ***27. Oktober per E-Mail an schreibschule@litlev.de oder gleich hier über dieses Formular:


Die Veranstalter

Die Leverkusener Schreibschule mit Christian Linker ist ein Projekt der Stadtbibliothek Leverkusen und des Fördervereins Literatur in Leverkusen e. V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW und des Verbandes der Bibliotheken NRW.

Werbung
Standard
Förderverein aktiv, Neues aus der Stadtbibliothek, Veranstaltungen

Jetzt anmelden: Sommer-Schreibschulen für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek

Zwei Schreibschulen bieten wir in diesen Sommerferien gemeinsam SchreibLand NRW für Kinder von 9 bis 12 Jahren sowie für Jugendliche ab 13 Jahren in der Stadtbibliothek Leverkusen an.

*** Aufgrund technischer Probleme mit dem Postfach müssen wir um neuerliche Anmeldung an notiz@litlev.de oder schreibschule@litlev.de bitten.

Wir bitten für die Umstände um Entschuldigung! ***

Den Auftakt macht die Schreibschule für Jugendliche ab 13 Jahren mit Christian Linker vom 4. bis 8. Juli, täglich von 15 bis 18 Uhr, Präsentation am Freitag, 8. Juli, um 19 Uhr. Für diese nehmen wir Anmeldungen noch bis Dienstag, 28. Juni, an.

In der Woche darauf lädt Andrea Karimé alle schreibbegeisterten Kinder von 9 bis 12 Jahren vom 11. bis 15. Juli, täglich von 14 bis 17 Uhr, in die Stadtbibliothek ein. Die Anmeldungen für diese Veranstaltung nehmen wir bis zum 3. Juli an.

Alle Teilnehmer*innen sind in diesem Jahr kostenlos mit dabei: Eure Anmeldegebühr übernimmt der Förderverein Literatur in Leverkusen! Wir freuen uns auf Euch!

Standard
Förderverein aktiv, Neues aus der Stadtbibliothek

Worüber Kinder alles schreiben…

Eine tolle Präsentation legten die Teilnehmer*innen an der Schreibwerkstatt mit Andrea Karimé in der Leverkusener Stadtbibliothek am Samstag hin. Die Eltern, Geschwister und anderen Zuschauer staunten nicht schlecht über die vielfältigen Darbietungsformen, mit denen jungen Schreibtalente ihre sprühenden Ideen vortrugen.

Und weil alle so einen großen Spaß hatten, planen wir beim Förderverein und der Stadtbibliothek bereits die nächste Schreibwerkstatt mit Unterstützung von SchreibLand NRW. Hier erfahrt Ihr demnächst mehr!

Standard
Förderverein aktiv, Neues aus der Stadtbibliothek, Veranstaltungen

Autor*in sein ist nicht schwer

Öffentliche Online-Lesung der Schreibschule mit Christian Linker via Zoom am Samstag, 19.6., 13 Uhr

Zur Anmeldung bitte hier eintragen und absenden:

Gemeinsam mit dem Leverkusener Schriftsteller Christian Linker haben neun junge Autorinnen und Autoren im Alter von 12 bis 18 Jahren an unterschiedlichen literarischen Projekten gearbeitet. Zum Abschluss lesen sie am Samstag, 19. Juni 2021, ab 13.00 Uhr, ausgewählte Texte vor Publikum.

Die Abschlussveranstaltung findet – in guter Pandemie-Tradition – online via Zoom statt. Mit Anmeldung über das obige Formular oder per Mail an notiz@litlev.de erhalten Sie Zugangslink und Kenncode bis Samstag zugesandt. Die Teilnahme ist kostenlos!

Eine Veranstaltung von Förderverein Literatur in Leverkusen e. V. und Stadtbibliothek Leverkusen. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW und des Verbandes der Bibliotheken NRW.

Standard
Förderverein aktiv, Neues aus der Stadtbibliothek

Schreibwerkstatt für 9- bis 12-Jährige mit Andrea Karimé

Liebst du Tiere? Magst du den Weltraum? Wolltest du schon immer mal Tiere erfinden, die es noch nicht gibt? Zum Beispiel den Weltraumhund oder das Marshörnchen? Und die passenden Held*innen dazu? 

Wir erforschen fremde und bekannte Tiere mit dem Stift und schreiben abenteuerliche, magische, geheimnisvolle, rätselhafte und wunderbare Geschichten und Gedichte, kurze und lange Texte aller Art. Außerdem machen wir Aufnahmen von echten und erfundenen Tiersprachen und stellen zum Abschluss ein Hörbuch her.

Autorin Andrea Karimé leitet in diesem Jahr wieder eine Schreibwerkstatt für Kinder von 9 bis 12 Jahren – macht mit!

Das sind die Termine (jeweils im Lernort der Stadtbibliothek oder – zumindest zunächst wohl wahrscheinlicher – per Zoom):

29.05., 05.06. (Sa.), 10 – 13 Uhr,

08., 15., 22.06. (Di.), 16.30 – 18.30 Uhr,

26.06.+ 03.07. (Sa.) 10 – 13 Uhr

Die Abschlussveranstaltung ist  am 03.07. (Sa.) von 13 bis 15 Uhr

Bitte meldet Euch an bis Montag, 17.05.21, per E-Mail an notiz@litlev.de

Euer Kostenbetrag beträgt 25 Euro.

Die Schreibwerkstatt können wir Euch gemeinsam mit der Stadtbibliothek Leverkusen dank der Förderung durch das Projekt SchreibLand NRW des NRW-Literaturbüros ermöglichen.

Standard
Förderverein aktiv, Neues aus der Stadtbibliothek, Veranstaltungen

Bewirb Dich jetzt zur Schreibschule mit Christian Linker – Frist verlängert!

BEWERBUNGFRIST JETZT BIS DIENSTAG, 20.04., VERLÄNGERT!

Leverkusener Schreibschule 2021

Du

  • schreibst Gedichte oder Geschichten, träumst von einem Roman oder hast ganz andere Ideen für mögliche Texte,
  • bist mindestens 13 und höchstens 18 Jahre alt und
  • hast Lust, unter professioneller Anleitung eines Schriftstellers Techniken und Methoden kreativen Schreibens auszuprobieren und dich in deinem persönlichen Schreibprozess coachen zu lassen?

Dann bewirb dich jetzt für die Leverkusener Schreibschule mit dem Autor Christian Linker. Christian Linker ist Jugendbuchautor aus Leverkusen, seine Bücher sind mehrfach ausgezeichnet.

Rahmen & Termine

Wir werden Schreibspiele und -übungen ausprobieren, die dir neue Ausdrucksmöglichkeiten für deine Ideen und Gedanken bieten können. Du kannst deine Texte der Gruppe vorstellen, um Lob und Verbesserungsvorschläge zu bekommen. Du kannst dir ein festes Schreibprojekt für den ganzen Zeitraum vornehmen, an dem du kontinuierlich arbeiten möchtest, oder aber für jede Sitzung etwas anderes überlegen. Ob und wieviel du zwischen den Sitzungen an deinen Texten arbeitest, bleibt dir überlassen.

Zum Abschluss wollen wir Texte aus der Schreibschule in einem festlichen Rahmen öffentlich präsentieren.

Wir treffen uns an folgenden Terminen:
22.04. (Do.), 17-19 Uhr

15.05. (Sa.), 10-15 Uhr

22.05. (Sa.), 10-13 Uhr

12.06. (Sa.) 10-15 Uhr

19.06. (Sa.) 10-13 Uhr

Die Abschlussveranstaltung ist am 19.06. (Sa.) 13-15 Uhr

Wenn die „Corona-Situation“ es zulässt, treffen wir uns live in den Räumen der Stadtbibliothek; andernfalls werden wir zunächst online arbeiten.

Deine Teilnahme

Die Teilnahme kostet einmalig 25,- Euro. Falls die Teilnahmegebühr für dich ein Problem ist, können wir Dir vertraulich weiterhelfen. Bewirb dich bis spätestens 14. 20. April per E-Mail an schreibschule@litlev.de oder gleich hier über dieses Formular:

Bitte beschreibe mit max. drei Sätzen, warum du gern an der Schreibschule teilnehmen möchtest. Und gib außerdem deine Adresse und eine Telefonnummer an. Falls du schon eigene Texte geschrieben hast, kannst du in einer Mail einen Auszug daraus (max. 1 Seite) anhängen. Mit der Anmeldebestätigung erhältst du alle weiteren Infos rechtzeitig vor dem Start.

Die Veranstalter

Die Leverkusener Schreibschule mit Christian Linker ist ein Projekt der Stadtbibliothek Leverkusen und des Fördervereins Literatur in Leverkusen e. V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW und des Verbandes der Bibliotheken NRW.

Standard
SchreibLand NRW
Förderverein aktiv, Neues aus der Stadtbibliothek

Von Ohrenmenschen und Wohlfühlplaneten – Die Welt neu schreiben in der Schreibwerkstatt für Kinder ab 9 Jahren

In der Schreibwerkstatt mit Andrea Karimé können junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 9 bis 12 Jahren in der ersten Herbstferienwoche ihr Schreibtalent entdecken.

Autorin Andrea Karimé

Liebst du Tiere? Magst du den Weltraum? Wolltest du schon immer mal Tiere erfinden, die es noch nicht gibt: zum Beispiel den Weltraumhund oder das Marshörnchen? Und die passenden Held*innen dazu? Wir erforschen fremde und bekannte Tiere mit dem Stift und schreiben abenteuerliche, magische, geheimnisvolle, rätselhafte und wunderbare Geschichten und Gedichte, kurze und lange Texte aller Art. Außerdem machen wir Aufnahmen von erfundenen Tiersprachen und stellen zum Abschluss ein Hörbuch her.

SchreibLand NRW

Die Schreibwerkstatt bieten die Stadtbibliothek Leverkusen und der Förderverein Literatur in Leverkusen, gefördert durch SchreibLand NRW, in der ersten Herbstferienwoche vom 12. bis 16. Oktober an, von Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Abschlussveranstaltung beginnt am Freitag um 17 Uhr.


Die Teilnahme kostet 25 Euro. Anmeldungen bitte per E-Mail an:

Standard
LEV liest!
Allgemein, Förderverein aktiv, Veranstaltungen

Das zehnte Mal „Lev liest“: wir mischen Trash & Müll unter die Literaturperlen

Am Freitag beginnt das zweijährlich ausgerichtete Leverkusener Lesefest „Lev liest“ zum zehnten Mal: Wir dürfen uns auf 101 Veranstaltungen rund um das gedruckte Wort vom 5. bis 12. April in ganz Leverkusen freuen. Auch der Literaturverein lädt zu zwei Veranstaltungen ein: Mit der dritten Trashlesung am Donnerstag, 11. April, um 19:00 Uhr bei der Avea im Eisholz und mit der Literatur-Wiederaufbereitung der besonderen Art „Alles Müll … oder was?“ am Sonntag, 7. April, um 15:30 Uhr im Nachbarschaftsbüro CHEMPUNKT. Und natürlich unsere Schreibwerkstatt mit Kinderbuchautorin Andrea Karimé für Kinder von 9 bis 12 Jahren, die am Samstag startet.

 

 

Hier ist das komplette Lev liest-Programm 2019 als PDF abrufbar:

LEVliest_Programm_Endfassung

 

 

 

Standard
Förderverein aktiv, Neues aus der Stadtbibliothek, Veranstaltungen

… und ich wachte auf dem Mond auf – Magische Reisen mit Stift und Papier

Wolltest du schon immer mal deine eigenen Geschichten schreiben
und mit einem magischen Gefährt durch die Lüfte segeln oder unsichtbar werden? Wolltest du schon immer mal Geschöpfe erfinden, die es noch nicht gibt?
In dieser Schreibwerkstatt hat alles Platz: Magisches, Geheimnisvolles, Rätselhaftes und Wunder – Geschichten, Gedichte und kurze und lange Texte aller Art.
Am Ende machen wir ein Hörbuch aus den besten Texten.

Bitte bewerbt Euch mit Namen und Kontaktdaten per Mail an notiz@litlev.de, wir geben Euch dann alle weiteren Details. Ihr solltet zwischen 9 und 12 Jahren alt sein, die Teilnahme kostet Euch nur 25, – Euro. Los geht es im Rahmen von „Lev liest“ am Samstag, 6. April, von 11:00 bis 15:00 Uhr, die Abschlussveranstaltung ist für den 15. Juni geplant. Dazwischen sind fünf Dienstagnachmittage von 16 bis 18 Uhr für die Treffen vorgesehen, an denen Ihr möglichst Zeit haben solltet.

Andrea_MonaMarieFotografie-(2-von-11)_Web klein

Andrea Karimé

Andrea Karimé leitet die Schreibwerkstatt. Sie ist in Kassel geboren und hat viele Jahre als Grundschullehrerin in Leverkusen gearbeitet. Nun lebt sie als freie Kinderbuchautorin in Köln. Für ihr Werk erhielt sie viele Stipendien und Auszeichnungen, zuletzt den “Kinderbuchpreis des Landes NRW”.

Die Schreibwerkstatt bieten wir in Kooperation mit der Stadtbibliothek Leverkusen an, sie wird gefördert über SchreibLand NRW.

Standard
Förderverein aktiv, Neues aus der Stadtbibliothek, Veranstaltungen

Schreibtalente auf der großen Bühne

Mit einer tollen Präsentation vor vielen interessierten Zuschauern in der Stadtbibliothek beschlossen die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer die zweite Schreibschule des Fördervereins und der Stadtbibliothek Leverkusen unter Anleitung von Autor Christian Linker. Entsprechend erfreulich auch das Presseecho, Frank Weiffen kürte die Veranstaltung im Stadt-Anzeiger zu einer der spannendsten im Rahmen von Levliest 2017.

Wir danken den Teilnehmern und Christian Linker für die klasse Veranstaltung, der Stadtbibliothek für die große Bühne und Schreibland NRW für das große Ganze. Wir hoffen, auch in 2018 eine Schreibschule auf die Beine stellen zu können.

Standard